- die Wertschöpfung
- - {creation of value}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wertschöpfung — ist in einer Geldwirtschaft das Ziel produktiver Tätigkeit. Diese transformiert vorhandene Güter in Güter mit höherem Geldwert. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Berechnung der Wertschöpfung 2.1 Allgemeine Formel … Deutsch Wikipedia
Wertschöpfung — Wẹrt|schöp|fung 〈f. 20; Pl. selten; Wirtsch.〉 1. 〈Volkswirtsch.〉 wirtschaftliche Leistung, die von den einzelnen Wirtschaftsbereichen erbracht wird 2. 〈Betriebswirtsch.〉 Beitrag der Betriebswirtschaft zum Volkseinkommen * * * Wert|schöp|fung,… … Universal-Lexikon
Wertschöpfung — I. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung:1. Begriff: Die in einzelnen Wirtschaftsbereichen erbrachte wirtschaftliche Leistung. a) Die ⇡ Bruttowertschöpfung wird bei Marktproduzenten als Differenz zwischen dem ⇡ Produktionswert und den ⇡… … Lexikon der Economics
Elektronische Wertschöpfung — bezeichnet die Schaffung eines elektronischen Mehrwerts (Added Value) im Rahmen eines digitalen Informationsprodukts innerhalb der Net Economy, die durch die Vielzahl einzelner informationsverarbeitender Aktivitäten (Wertschöpfungsprozess)… … Deutsch Wikipedia
Interaktive Wertschöpfung — Open Innovation ist die Öffnung des Innovationsprozesses von Unternehmen und damit die aktive strategische Nutzung der Außenwelt zur Vergrößerung des eigenen Innovationspotentials. Der Begriff Open Innovation ist zurückzuführen auf Henry… … Deutsch Wikipedia
1492 - Die Eroberung des Paradieses — Filmdaten Deutscher Titel: 1492 – Die Eroberung des Paradieses Originaltitel: 1492: Conquest of Paradise Produktionsland: USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 149 … Deutsch Wikipedia
1492 – Die Eroberung des Paradieses — Filmdaten Deutscher Titel: 1492 – Die Eroberung des Paradieses Originaltitel: 1492: Conquest of Paradise Produktionsland: USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 149 … Deutsch Wikipedia
Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete — Berglandwirtschaft Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) setzt sich für die Verbesserung der Existenzbedingungen und der Entwicklungsmöglichkeiten der Bevölkerung in den Berggebieten ein und fördert damit im Sinne des… … Deutsch Wikipedia
Basarökonomie — Die Hypothese der Basarökonomie ist eine volkswirtschaftliche Hypothese. Sie sagt aus, dass in bestimmten Volkswirtschaften, insbesondere in Deutschland, der Anteil der inländischen Wertschöpfung an der Industrieproduktion, die sogenannte… … Deutsch Wikipedia
RAROC — Die RAROC Steuerung (Risk Adjusted Return on Capital) kennzeichnet ein wertschöpfungsorientiertes Zielsystem, welches in Kreditinstituten zur Anwendung kommt. Mit ihm lässt sich die Wertschöpfung (aus rein ökonomischer Sicht) auf verschiedenen… … Deutsch Wikipedia